SENSORIK:
In der Nase begegnet der Edelbrand mit einem fruchtigen Apfelduft der von blumigen Nuancen begleitet wird
Am Gaumen gehen Apfelaromen in eine leichte Würzigkeit über. Der Abgang gestaltet sich reintönig.
HERSTELLUNG:
Für den Apfelbrand werden verschiedene Apfelsorten verwendet. Dies ermöglicht die Herstellung eines Produktes das Säure, Süße und Würzigkeit besitzt, wobei keine der Eigenschaften überwiegt. Im Gegenteil: es entsteht ein fruchtiger, harmonischer Edelbrand.